Foto Gesellschaft
alexas_fotos-983FpUpRD9c-unsplash_Photo-by-Alexas_Fotos-on-Unsplash

Geschlecht zählt. Reden wir darüber. 

Wir sammeln Informationen und informieren. Wir öffnen den Raum für eine ausgewogene Debatte und ermutigen zum Mitdiskutieren.

Geschlecht ist keine Formsache. Die Verschiedenheit der Bedürfnisse von Frauen und Männern hat überall Bedeutung.

Wo Geschlecht eine Rolle spielt:

Slide 3
Was ist ROGD?
Rapid Onset Gender Dysphoria

Hypothese (Dr. Littman 2018) über eine plötzliche „Trans-Identifizierung“ vulnerabler Teenager mit psychischen und/oder sozialen Problemen, die sich stark unter gefährdeten Jugendlichen ausbreitet.

Slide 3
Geschlechtertrennung
Frauenräume können sich nicht „öffnen“

Alltägliche getrenntgeschlechliche Dienstleistungen wie Umkleidekabinen und Krankenstationen bieten allen Menschen Würde und Privatsphäre.
Frauenfreiräume spielen auch anderweitig eine wichtige Rolle, sowohl als politische Räume als auch als Schutz.

Slide 1
Orte des Wissens und der Lehre
Universitäten und Hochschulen

Manche Universitäten und Hochschulen schaffen ein einschüchterndes und manchmal feindseliges Umfeld für all jene, die festhalten, dass das biologische Geschlecht eine wichtige Rolle spielt.

Slide 2
Schutz vor Beeinflussung
Kinderschutz und Schulen

Einzelne Einrichtungen haben in ihren Richtlinien bzw. Schutzkonzepten „Geschlecht“ durch „Gender“ ersetzt und Regeln aufgestellt, die es Personal und Kindern bzw. Jugendlichen verbieten, über das tatsächliche Geschlecht einer Person zu sprechen.

previous arrow
next arrow

Realität
Statistiken zeigen mit geschlechtsbezogenen Daten und Fakten die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Leben von Frauen und Männern auf. Die Wirkung politischer Maßnahmen und Ziele wird erst dadurch messbar.

Identität
Geschlechtsbezogene Datenerhebungen werden durch die Vermischung von Geschlecht, Gender und Gender-Identität (Geschlechtsidentität) ungenau. Die Darstellung und das Einwirken auf bestehende Probleme werden dadurch schwieriger bis unmöglich.

Wir klären möglichst viele Menschen über die „Genderidentitätsideologie“ auf. Wir wollen deutlich machen, wie durch diese „Ideologie“ Frauenrechte beschränkt werden, und was es bedeutet, wenn man Kindern einredet, ihr Körper sei falsch.

Uli – Gründungsmitglied

Niemand hätte noch vor kurzer Zeit gedacht, dass es sowas wie die „Gesellschaft“ braucht. Dann kam die „Genderidentitätstheorie“ und seither ist alles anders. Plötzlich müssen wir nicht nur gesellschaftliche Schamgrenzen und Selbstverständlichkeiten verteidigen (Frauenräume), sondern uns auch wieder schützend vor unsere Kinder stellen.

Bettina – Gründungsmitglied

Eine auf Stereotype basierende sogenannte „Genderidentität“ über die biologische und körperliche Realität insbesondere von uns Frauen stellen zu wollen, stellt einen eklatanten Rückschritt in unserer Gesellschaft dar, mit negativen Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben.

Susie – Gründungsmitglied

EGGö – INFORMATIONEN UND AKTUELLES

Zu finden unter Aktuelles sowie Aktionen & Veranstaltungen – hier die letzten Beiträge:

Damensauna

Herrenbesuch in der Damensauna. Eine wienerisch schlampige, zugleich ärgerliche wie amüsante Geschichte.

Read More
Stellungnahme - Wir lehnen den Referentenentwurf des SBGG entschieden ab.
Stellungnahme EGG(D) zum Selbstbestimmungsgesetz

Wir lehnen das geplante sogenannte Selbstbestimmungsgesetz ab. Das biologische, nachweisbare Geschlecht muss eine rechtliche Größe bleiben und kann nicht durch einfache Willenserklärung abänderbar se…

Read More
Frauenfreiräume
Frauenräume können sich nicht „öffnen“

Seit Frauen sich selbst Räume geschaffen haben, die ausschließlich ihnen zugänglich sind, gibt es Angriffe und Versuche, diese Räume zu diskreditieren.

Read More
Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner