Foto Gesellschaft
alexas_fotos-983FpUpRD9c-unsplash_Photo-by-Alexas_Fotos-on-Unsplash
EGGö – INFORMATIONEN UND AKTUELLES

16 Tage gegen Gewalt an Frauen – Videodreh

TDFÖ-Videodreh (mit EGGö Beteiligung u.a.) anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen 2023 – Wir erheben unsere…
Read More

EGG(D) Stellungnahme – Selbstbestimmungsgesetz – Update

Aktualisierte Stellungnahme der EGG(D) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung Deutschland.
Read More

Sturm und Drang im Würgegriff der Medien – Die Leiden der jungen Generation am eigenen Geschlecht

Zur Diskussion gestellt von Alexander Korte und Volker Tschuschke. Das Gefühl der Nichtzugehörigkeit zum Geburtsgeschlecht ist nicht neu. Als Phänomen…
Read More

Buchrezension – Az Hakeem: Detrans – When transition is not the solution

Das Herzstück des neuen Buches „Detrans – when Transition is not the solution“ sind acht Berichte von Detransitioners.
Read More

Trans-OP unter 25-jährige – rasante Anstiege in Österreich

Noch nie wurden in Österreich so viele Trans-OP an unter 25jährigen vorgenommen wie im Jahr 2022. 93% davon waren Mädchen/junge…
Read More

Eltern haben immer das Bummerl

In den vergangenen acht bis zehn Jahren fand eine signifikante Entwicklung statt: Der Wunsch nach Transition als Ausdruck pubertärer Phänomene…
Read More

Levelling-up „für queere Menschen“

Mario Lindner und Eva-Maria Holzinger, beide SPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat, haben im Juni 2023 in gleich zwei Ausschüssen denselben Änderungsantrag zum…
Read More

Blattkritik: der Standard „Forschung spezial“ vom 14.6.2023

Im „Standard“ konnte man vor Kurzem wunderliche Dinge lesen. „Von der Dysphorie zur Euphorie” titelt Redakteurin Julia Sica schwungvoll, das…
Read More

Geschlecht zählt. Reden wir darüber. 

Wir sammeln Informationen und informieren. Wir öffnen den Raum für eine ausgewogene Debatte und ermutigen zum Mitdiskutieren.

Geschlecht ist keine Formsache. Die Verschiedenheit der Bedürfnisse von Frauen und Männern hat überall Bedeutung.

Wo Geschlecht eine Rolle spielt:

Slide 3
Was ist ROGD? Trans-Gender – Trend bei Jugendlichen?
Rapid Onset Gender Dysphoria

Hypothese (Dr. Littman 2018) über eine plötzliche „Trans-Identifizierung“ vulnerabler Teenager mit psychischen und/oder sozialen Problemen, die sich stark unter gefährdeten Jugendlichen ausbreitet.

Slide 3
Geschlechtertrennung
Frauenräume können sich nicht „öffnen“

Alltägliche getrenntgeschlechliche Dienstleistungen wie Umkleidekabinen und Krankenstationen bieten allen Menschen Würde und Privatsphäre.
Frauenfreiräume spielen auch anderweitig eine wichtige Rolle, sowohl als politische Räume als auch als Schutz.

Slide 1
Orte des Wissens und der Lehre
Universitäten und Hochschulen

Manche Universitäten und Hochschulen schaffen ein einschüchterndes und manchmal feindseliges Umfeld für all jene, die festhalten, dass das biologische Geschlecht eine wichtige Rolle spielt.

Slide 2
Schutz vor Beeinflussung
Kinderschutz und Schulen

Einzelne Einrichtungen haben in ihren Richtlinien bzw. Schutzkonzepten „Geschlecht“ durch „Gender“ ersetzt und Regeln aufgestellt, die es Personal und Kindern bzw. Jugendlichen verbieten, über das tatsächliche Geschlecht einer Person zu sprechen.

previous arrow
next arrow

Realität
Statistiken zeigen mit geschlechtsbezogenen Daten und Fakten die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Leben von Frauen und Männern auf. Die Wirkung politischer Maßnahmen und Ziele wird erst dadurch messbar.

Identität
Geschlechtsbezogene Datenerhebungen werden durch die Vermischung von Geschlecht, Gender und Gender-Identität (Geschlechtsidentität) ungenau. Die Darstellung und das Einwirken auf bestehende Probleme werden dadurch schwieriger bis unmöglich.

Wir klären möglichst viele Menschen über die „Genderidentitätsideologie“ auf. Wir wollen deutlich machen, wie durch diese „Ideologie“ Frauenrechte beschränkt werden, und was es bedeutet, wenn man Kindern einredet, ihr Körper sei falsch.

Uli – Gründungsmitglied

Niemand hätte noch vor kurzer Zeit gedacht, dass es sowas wie die „Gesellschaft“ braucht. Dann kam die „Genderidentitätstheorie“ und seither ist alles anders. Plötzlich müssen wir nicht nur gesellschaftliche Schamgrenzen und Selbstverständlichkeiten verteidigen (Frauenräume), sondern uns auch wieder schützend vor unsere Kinder stellen.

Bettina – Gründungsmitglied

Eine auf Stereotype basierende sogenannte „Genderidentität“ über die biologische und körperliche Realität insbesondere von uns Frauen stellen zu wollen, stellt einen eklatanten Rückschritt in unserer Gesellschaft dar, mit negativen Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben.

Susie – Gründungsmitglied

Unsere letzten Beiträge – zu finden unter Aktuelles sowie Aktionen & Veranstaltungen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
16 Tage gegen Gewalt an Frauen – Videodreh

TDFÖ-Videodreh (mit EGGö Beteiligung u.a.) anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen 2023 – Wir erheben unsere Stimmen und sagen AUS zu Gewalt gegen Frauen, zu patriarchalem Besitzdenk…

Read More
Stellungnahme - Wir lehnen den Referentenentwurf des SBGG entschieden ab.
EGG(D) Stellungnahme – Selbstbestimmungsgesetz – Update

Aktualisierte Stellungnahme der EGG(D) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung Deutschland.

Read More
Sturm und Drang im Würgegriff der Medien – Die Leiden der jungen Generation am eigenen Geschlecht

Zur Diskussion gestellt von Alexander Korte und Volker Tschuschke. Das Gefühl der Nichtzugehörigkeit zum Geburtsgeschlecht ist nicht neu. Als Phänomen kann es bis in die antike Mythologie zurückverfol…

Read More
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner